Kombucha. Kalifornisch.

2017 auf einem Trip nach Los Angeles entdeckten wir Kombucha. Wir probierten alle Sorten und Marken, die es zu kaufen gab. Das empfehlen wir dir übrigens auch. Probiere, was du kriegen kannst und entscheide dann, welcher Kombucha dein Kombucha ist.

Wir fanden in Kalifornien Kombucha, der leichter war. Bei dem die typische Kombucha-Säure zu schmecken war, aber nicht zu dominant. Dazu nicht zu süß. Und damit täglich trinkbar. Der erfrischt und nie langweilig wird durch seine verschiedenen Flavors und Kombiniermöglichkeiten.

Das perfekte Getränk.

Wir würden dir so gerne etwas zum Probieren geben. Wie den über 3.000 Besuchern unseres Marktstandes auf den Berliner Wochenmärkten. Alle bekamen einen kleinen Shot, bevor sie unseren Kombucha gekauft haben. Noch haben wir keinen Weg gefunden, wie das auch bei einer Online-Bestellung klappt. Bis dahin, dachten wir uns, geben wir dir 15% Rabatt für deine erste Bestellung. Der Code: TasteCalifornia. Einzulösen im Bestellvorgang.

Kalifornischer Kombucha.
What’s so special about it?

Kombucha ist ein bißchen wie Wein.
Es gibt eine unglaubliche Geschmacksvielfalt. Es gibt regionale Unterschiede. Und verschiedene Brauarten.
Damit du den Überblick behältst – haben wir Kombucha in 3 Kategorien aufgeteilt.

Kombucha-Kategorie 1

Unpasteurisiert
- hoch-konzentriert -
Geschmack: Intensive Säure, viel Zucker

Health Benefits: hoch

Drinkablility: mittel
Kombucha-Kategorie 2

Unpasteurisiert

Geschmack: Leichte Säure, wenig Zucker

Health Benefits: mittel

Drinkablility: sehr gut
Kombucha-Kategorie 3

Pasteurisiert

Geschmack: Leichte Säure, wenig-viel Zucker

Health Benefits: gering

Drinkablility: mittel-gut

Kombucha der zweiten Kategorie gibt es selten in Deutschland. Man findet ihn vor allem in Kalifornien. Unser LAB Kombucha ist genau so einer: unpasteurisierter Kombucha mit leichter Säure und wenig Zucker.

Unpasteurisiert – weil das für uns Kombucha ist. Ein lebendiges, frisches Produkt. Ansonsten wärs doch nur ne Limo.

Leichte Säure & wenig Zucker – weil wir ein gesundes Getränk herstellen möchten, das wir täglich trinken können. Die Health Benefits kann man natürlich noch weiter erhöhen, in dem man den Kombucha länger fermentieren lässt. Dadurch wird er allerdings wesentlich saurer und diese Säure muss wieder mit mehr Zucker ausgeglichen werden. Nichts für uns.


Tja, und wie erkennt man jetzt welcher Kombucha welcher ist beim Kauf?


Kategorie 1 und 2 – also die unpasteurisierten Kombuchas – sollten immer gekühlt verkauft und verschickt werden, weil der Kombucha sonst in der Flasche weiterfermentiert und das tut seinem Geschmack nicht immer gut.

Siehst du einen Kombucha, der nicht im Kühlregal steht, ist es meist ein Kombucha der dritten Kategorie, also pasteurisiert. Allerdings werden natürlich auch pasteurisierte Kombuchas gekühlt angeboten. Es hilft also ein Blick aufs Etikett.

Falls er unpasteurisiert ist, sollte dort dann etwas stehen, wie „Lebende Kombucha-Kulturen“, „Unpasteurisiert“, „Gekühlt lagern“. Wenn du dir unsicher bist, frag uns gerne.

Zum Kontaktformular

Und was ist drin in kalifornischem Kombucha?

feature-item-1
Kombucha-Kulturen
Und die kommen aus LA. Und sind sozusagen unsere Stars aus Hollywood. Wir haben sie in unser Herz geschlossen und könnten sie auch deshalb nie pasteurisieren.
feature-item-2
Rübenzucker
Der wächst in Deutschland (also die Zuckerrübe) und muss damit nicht immer die lange Fahrt aus Südamerika auf sich nehmen.
feature-item-3
Fair angebauter Tee
Der wächst (noch) nicht in Deutschland. Unserer kommt trotzdem aus Potsdam. Denn dahin wird er direkt von der Tee-Plantage in Indien importiert.
feature-item-4
Gefiltertes Wasser
Das kommt aus Franken, also auch von hier. Und wird dann in unserer Brauerei nochmal 3-fach-gefiltert bevor es sich in Kombucha verwandelt.

Und das sagen die, die unseren Kombucha schon probiert haben:

Mhhhh this stuff is soo good!
It's not so sweet, which I think is really yummy and refreshing. The flavour is really good! Nice treat!
– Christo (Besucher am Boxi-Markt; Google-Bewertung)

Und das sagen die, die unseren Kombucha schon probiert haben:

Wie geil!
– Zerina (Besucherin am Boxi-Markt; Google-Bewertung)

Und das fragten die, die ihn schon bestellt haben:

Ja. Wir verschicken unseren Kombucha deutschlandweit. Wenn du im schönen Österreich wohnst, schreib uns einfach kurz.
>> Zum Kontaktformular

Wir möchten, dass unser Kombucha genauso bei dir ankommt, wie er unsere Brauerei verlässt. Das bedeutet, dass unser umpasteurisierter Kombucha kühl verschickt werden muss.


In den kalten Monaten sind die Temperaturen niedrig genug, um ihn ungekühlt zu verschicken. Damit tun wir auch der Umwelt etwas Gutes.
Im Sommer verschicken wir nur gekühlt, weil wir sonst nicht sagen können, wie sich der Geschmack unterwegs verändert.

Weil kalifornischer Kombucha sooo lecker ist. :)

Es liegt aber noch mehr an Folgendem:
Wir wollen mit LAB den Californian Lifestyle nach Berlin und Deutschland bringen.
 Und wir wollen ihn auch selber leben.



In Los Angeles, Kalifornien sind wir auf Menschen getroffen, die ultra entspannt waren, obwohl sie viel gearbeitet haben. Sie hatten aber eine Leidenschaft für das was sie taten.



Und genau diese Leidenschaft wollen wir uns auch bewahren.
In dem wir mehr unser Produkt im Blick haben als Umsatzsteigerungen.

In dem wir keine externen Geldgeber ins Boot holen, um deren Gewinne zu maximieren und uns und unsere Werte dadurch verbiegen lassen.

Wir möchten in einer Welt leben, in der es eine Vielfalt an Produkten, an Geschmacksrichtungen, an Geschichten gibt. In der kleine Betriebe und Manufakturen zusammenarbeiten statt sich als Konkurrenz zu sehen.

Und deshalb…

Sind wir öfters ausverkauft, weil wir nicht alles automatisieren wollen, sondern noch selber brauen möchten. Weil wir unserem Kombucha Zeit geben wollen seinen feinen Geschmack zu entwickeln. Und weil wir auch noch Zeit für unsere kleine Familie haben möchten.

Sollte unser Kombucha also mal wieder ausverkauft sein, kannst du dich mit uns auf die nächste Charge freuen und dich währenddessen in unsere Mailing-Liste eintragen. Dann bekommst du immer Bescheid, wenn wieder frischer kalifornischer Kombucha fertig ist.

Du findest die Mailing-Liste hier weiter unten.