1 Jahr lang Wochenmärkte in Berlin.
3.000 Menschen an unserem Stand.
Das waren die häufigsten Fragen. Enjoy!
No. 1: Woher kommt Kombucha?
Aus Deutschland! Osteuropa! Aus Kalifornien! Falsch!
Aus Südkorea – gaanz sicher!
Denn Dr. KOMBU aus Südkorea reiste mit fermentiertem Tee nach Japan. Und in Japan heißt Tee CHA. KOMBU-CHA.
Es kann nur so gewesen sein! ;)
No. 2: Was ist Kombucha?
A. Ein Getränk mit Tee und Kohlensäure
B. Ein Getränk mit Bakterien, die Alkohol reduzieren können
Oder C. Ein Getränk, das lebt
Was stimmt?
=> A, B und C
Denn:
A. Kombucha ist fermentierter Tee. Fermentieren bedeutet gären. Und beim Gären entstehen: Kohlensäure und Alkohol.
B. Kombucha enthält Bakterien: Manche von ihnen reduzieren den Alkohol! Sie wandeln ihn um und lassen Säuren entstehen. Und deswegen schmeckt jeder Kombucha säuerlich.
C. Und weil wir unseren Kombucha nicht pasteurisieren, ist er raw, unbehandelt. Ja, er lebt!
No. 3: Nach was schmeckt Kombucha?
Nach Apple Cider. Einem leichten Bier. Einem Roséwein. Nach Limonade ohne Zucker. Nach Club Mate ohne süß.
Gut. Lecker. Yummy. Geil.
… sagten uns die Leute am Marktstand.
Und wir sind gespannt, was du sagst…
No. 4: Welche positive Wirkung hat Kombucha?
Oder umformuliert:
Ist Kombucha ein Wundermittel?
Heilt es mich von all meinen Leiden?
Ich sollte unbedingt eine Kombucha-Kur machen, stimmts?
Ähm. Nein.
Wir würden es so formulieren:
Wenn du dir was Gutes tun willst:
Trink Kombucha!
Wenn du ein leichtes Getränk mit wenig Alkohol und wenig Zucker möchtest:
Trink Kombucha!
Wenn du ein Getränk zu deiner gesunden Ernährung brauchst:
Trink Kombucha!
Nachgewiesen ist das…
Kombucha besteht aus Tee. Der enthält Antioxidantien. Die bekämpfen freie Radikale in deinem Körper.
Die Säuren des Kombuchas verstärken die Wirkung der Antioxidatien nochmal.
Und die guten Bakterien? Die Probiotika? Die helfen unsere Bakterienvielfalt im Mikrobiom zu erhöhen. Das kann für eine bessere Balance zu den schlechten Bakterien sorgen. Dafür müsstest du aber richtig viel Kombucha trinken.
Garantiert aber, ist das…
Er macht gute Laune und ist superlecker.
Bonus-Frage vom Boxi-Markt in Friedrichshain
No. 5: Hilft mir Kombucha bei einem Hangover?
Dafür folgende Szene vom Boxi:
Eine Frau kommt an den Marktstand. Sie hat einen Hangover. Sie kauft sich einen Kombucha. Läuft einmal um den Boxi. Und ihre Kopfschmerzen… waren weg!
Ein Wunder?
Vielleicht.
Auch möglich:
Hangover = Kopfschmerzen.
Kopfschmerzen = Dehydrierung.
Dehydrierung = Wassermangel im Körper.
Kombucha enthält Elektrolyte.
Elektrolyte helfen Wasser im Körper schneller zu verteilen.
Kein Wassermangel mehr = keine Kopfschmerzen mehr.
Bingo.
Jetzt sind wir gespannt auf deine Frage… stell sie uns
hier!
Und wenn du jetzt selbst herausfinden möchtest, wie unser Kombucha für dich schmeckt und ob er wirklich bei einem Hangover hilft, hier findest du unsere Flavors…